Die Achtsamkeitsmeditation stammt ursprünglich aus dem Buddhismus, jedoch entwickelte der Biologe Jon Kabat-Zinn eine westliche Variante an der University of Massachusetts Medical School in Worcester. Zunächst wurde dieses Training bei Patienten mit chronischen Schmerzen eingesetzt. Die Wirkung des Achtsamkeitstrainings Die Wirkung der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion ist mittlerweile gut erforscht. Es…
Stressabbau
Stress, Angst und negative Emotionen haben unter anderem Auswirkungen auf Ihr Herz. In Kalifornien wurde ein Biofeedback System entwickelt, das hilft Verstand und Emotionen ins Gleichgewicht zu bringen. Hierzu wird die Herzfrequenzvariabilität (HFV) gemessen. Zentrum dieser Methode ist das Herz. Während es in unserer Alltagssprache der Sitz unserer Gefühle ist…